AEM Breitband Lambda und Messgerät
AEM

51 mm Durchmesser (2")
Kundenbewertungen
Helfen Sie anderen, das Richtige zu wählen. Sei der erste der eine Bewertung schreibt!
Schreiben Sie eine RezensionAEM Breitband Lambda und Messgerät
Das Breitband-Lambda von AEM ist das beliebteste Messgerät auf dem Markt. Vielleicht, weil es so einfach zu installieren und zu verwenden ist? Qualität und Funktion sind die beiden größten Vorteile dieses Messgeräts.
Technische Information:
- 0-5V Ausgang für Aftermarket ECU.
- Komplett mit Sonde, Verkabelung und Lambdamutter
- 6-in-1-Anzeige – 3 Zifferblätter und zwei verschiedene Anzeigeringe enthalten, damit alles zu Ihrem Interieur passt.
- Genauigkeit: +/- 0.7%
- Verbrauch: 1.3 A
- Messbereich: 0.751 -> 1.143 Lambda 10.0:1 -> 18.5:1 AFR
- Sensor: Bosch LSU4.9
- Das Messgerät ist komplett mit Sensor und Verkabelung - Sie müssen keine Verbindung zu Computer oder ECU herstellen.
- Wenn Sie den Wert über ECU oder oder Computer protokollieren möchten, ist dies möglich.
Ausgänge:
- Analog 0-5V
- Serieller Ausgang zum Anschluss an Com-Port zur Datenaufzeichnung.
- Länge Sensor und Kabel: 60cm
- Länge des Verlängerungskabels: 3,6 Meter
BEACHTUNG! Vor der Installation unbedingt die Anleitung lesen!
Installation
HINWEIS
- Die Sonde muss mindestens 45 cm (18 Zoll) vom Turbo entfernt montiert werden
- Die Sonde muss über der horizontalen Position montiert werden.
- Die Sonde darf nicht ohne Spannung vom Messgerät installiert werden
Einbau der Lambdasonde in die Abgasanlage
Hinweis!
Wenn das Display drei Zeilen anzeigt, bedeutet dies, dass die Lambdasonde Werte außerhalb des Anzeigewerts anzeigt. Installieren Sie die isf-Lambdasonde im Abgasstrom, falls dies noch nicht geschehen ist. Schritt zwei ist das Ersetzen und Testen mit einer anderen Lambdasonde, um einen Wert zu erhalten.
Informationen, die für alle markenunabhängigen Lambdasonden und insbesondere Breitband Lambda gelten:
- Der Sensor enthält einen "Keramik"-Teil und ist daher empfindlich gegenüber Stößen und extremen Temperaturschwankungen
- Der Sensor ist nicht für die Verwendung mit verbleitem Kraftstoff ausgelegt. Es funktioniert, hat aber eine kürzere Lebensdauer
- Fahren mit fettem Gemisch verkürzt die Lebensdauer des Sensors (Lambda < 0,95)
- Abgastemperaturen über 850 Grad verkürzen die Lebensdauer des Sensors
- Hoher Motorölverbrauch verkürzt die Lebensdauer des Sensors (1 Liter / 160 kilometer)
- Bei eingebauter Lambdasonde in der Abgasanlage. - Starten Sie den Motor nicht, ohne Spannung an das Messgerät anzulegen und die Lambdasonde an das Messgerät anzuschließen
----------------
Leitfäden & Info
Schreiben Sie als Erster eine Bewertung zu diesem Produkt!
Ihre Bewertung:
Um eine Bewertung, müssen Sie angemeldet sein.